Bestpreis - Bei Buchung auf der Website
Bestpreis - Bei Buchung auf der Website
Drei Generationen halten hier im Naturhotel Reissenlehen
fest zusammen.
Das Bewährte erhalten, das Neue
wagen – so das
Motto der Familie Irlinger.
Mit
dabei sind
ganz besondere Menschen die das familiäre Team ergänzen und
sich mit gehaltvollen Programmen einbringen: Körper- und Physiotherapeut,
Bademeister, Saunameister, Masseur-innen und ein professioneles Beauty
und SPA Team.
Als Gast erlebt man die natürliche Herzlichkeit der gesamten Hotelbelegschaft schon beinahe als selbstverständlich. Zuvorkommend und mit viel Kreativität werden (fast) alle Wünsche erfüllt!
Wer hier Urlaub macht, kommt wieder!
Marianne Irlinger ist Chefin im Naturhotel
Reissenlehen mit einem feinen Sinn für Harmonie und Einigkeit. Sie hat
alles im liebevollen Griff. Kennt alle Termine und hat die Wochenplanung
abrufbar im Gedächtnis. Ihre kreativen Lösungen bei besonderen Wünschen der
Gäste, entlocken einfach jedem ein anerkennendes Lächeln.
Und sollte es in
der Küche heiß zugehen weil die Bestellungen einmal sehr variantenreich sind,
bewahrt sie den Überblick und sorgt mit einem »…wir schaffen das!« für einen
geschmeidigen Ablauf und – glückliche Gäste!
Marianne weiß
um die Wohltat der Natur hier im Reissenlehen. Allein der Ausblick in die
Berchtesgadener Berge beruhigt den Menschen und lässt sein Herz um ein paar
Takte langsamer schlagen. Diese Ruhe vermittelt sie wie ein Fels in der
Brandung, auch wenn es an einem Tag so scheinen mag, als gehe »hinter den
Kulissen« alles drunter und drüber…
Sepp Irlinger war schon als Bub immer
in den Bergen. Er liebt die Kraft der Natur, die
saubere Luft und das klare Gebirgswasser . Kein Wunder, dass
»Gesundheit aus der Natur« zum Thema des Hotels wurde. Sepp Irlinger ist mit Leib und
Seele bei der Sache, er lässt sich von nichts und niemand davon abhalten, seinen
Gästen speziell abgestimmte Wandertourentipps zu geben oder den Sauna-Aufguss eigenhändig und
fein abgestimmt mit naturreinen ätherischen Ölen zu mischen. Den ganzen Tag sind
Maßarbeit und Sachkunde gefragt um dieses idyllische Anwesen zu
pflegen. Das Holz für die Beheizung stammt aus den eigenen Wäldern und wird in
Eigenregie geschlagen und verarbeitet. Trotzdem nimmt sich Sepp bewusst die Zeit
für seine Gäste und – eine "Gaudi" zwischendurch darf auch sein.
Mit viel
Leidenschaft und einem guten Gespür für Tradition und Trend, leitet Sepp
Irlinger die Geschicke des Reissenlehen. Es ist diese Weitsichtigkeit, gepaart
mit Zielstrebigkeit, die für authentische Entwicklung mit gesundem
Maß steht. Neues, Unbekanntes zu wagen sieht Sepp Irlinger als Ansporn.
Genauso wichtig ist es ihm aber, das Alte, Bewährte zu erhalten und in eine neue
Zeit zu führen.
Christiane Irlinger empfängt ihre Gäste mit aufmerksamer Herzlichkeit. Sie leitet mit ruhiger Hand die Rezeption und kümmert sich mit vielfältigem Einsatz um den Hotelbetrieb. Dass sich die Gäste wohlfühlen und gerne wiederkommen, ist für Christiane Irlinger Anspruch und Verpflichtung zugleich. Das geht nur mit Hingabe und vor allem Herzblut. Beides bringt sie auf ihre charmante Art in den Familienbetrieb ein und sorgt für einen starken Zusammenhalt . Kraft und Energie schöpft sie aus dem Gefühl des Verbunden seins mit Natur und Heimat. Hier aufgewachsen, wird man Teil vom Ganzen. Das natürliche Leben auf dem Land macht zufrieden – mit Pferden, Hühnern, Meerschweinchen – alles was dazu gehört. Wenn Christiane hoch zu Ross in der bilderbuchhaften Landschaft über die Wiesen galoppiert, lässt die Klarheit der Natur jegliche Alltagshektik und Reizüberflutung vergessen. Diese Zufriedenheit und Klarheit vermittelt sie ihren Gästen auf sympathische Weise…
Werner Irlinger ist ein Tüftler und hat die Kochkunst von der Pike auf gelernt. Er kocht regional, herzhaft und originell. Die Gerichte kommen klassisch auf den Tisch - oder ein bisschen ganz anders. Und weil er genau weiß welche regionalen Grundprodukte es braucht damit es Genuss wird, sucht er sich das Beste zusammen, was das Berchtesgadener Land zu bieten hat. Die Kreativität des Juniorchefs beschränkt sich allerdings nicht auf die Küche. Seine heimliche Leidenschaft gehört dem Bauen und Werkeln, daher sieht man ihn mit vollem Einsatz auf dem Bagger fahren, wenn bauliche Maßnahmen es erfordern. So entsteht mit viel Engagement und ausgetüftelten Ideen das Außergewöhnliche – von dem es im Naturhotel Reissenlehen ziemlich viel gibt. Denn auch bei der Architektur und Inneneinrichtung darf es – wenn es nach Werner Irlinger geht – ein bisschen ganz anders sein….
83483 Bischofswiesen bei Berchtesgaden •
Reißenpoint 11
info@reissenlehen.de •
Fax. +49(0)8652 97720220
» Stellenangebote
» Anfahrt Karte
» Newsletterabmeldung
» Englisch