Bestpreis - Bei Buchung auf der Website
Bestpreis - Bei Buchung auf der Website
Erhaben thront das Naturhotel
Reissenlehen über dem Tal von Berchtesgaden . Umgeben von den schönsten
Bergen dieser Alpenregion, liegt die Hotelanlage eingebettet im Wiesenhang, nur 6
Autominuten außerhalb vom Zentrum der Marktgemeinde
Berchtesgaden
.
Mitten in der Natur angekommen, zieht die Weite der Ausblicke all jene in
ihren Bann, die den Alltag hinter sich lassen.
Wer im alpenländischen Biosphärenreservat Urlaub macht, entdeckt eine besondere Region und erfährt die wunderbare Kraft der Natur. Der einzige deutsche Alpen-Nationalpark macht die Faszination Wildnis hautnah erlebbar.
Urwüchsige Natur – Gebirgsseen, Auwälder, Hochheiden,
Moore und Almweiden – zeugen rund um Berchtesgaden von
biologischer Vielfalt und funktionierendem Ökosystem. Hier ist
freie Entfaltung noch möglich, für Flora und Fauna – und für
den Menschen.
Berge, bedeuten nicht nur Schönheit einer Landschaft. Die Kraft der
Berge füllt unseren Energiespeicher auf. Die Bergwelt beeinflusst
positiv, lässt uns eine natürliche Dynamik zu mehr Lebensfreude
spüren. Das wirkt belebend, kräftigend und insgesamt regenerierend für Körper
und Geist.
Im Naturhotel Reissenlehen, oberhalb von Berchtesgaden, ist diese Natur greifbar nah. Wanderungen, Mountainbike-Touren und im Winter Skitouren, startet man direkt vom Hotel aus.
Am sonnigen Hang in klarer Luft, schmiegt sich das Naturhotel
Reissenlehen in die Feldwiesen.
Ein Platz mit besonderer Ausstrahlung. Am Berghang über Berchtesgaden sprudelt eine
klare, frische Gebirgsquelle mit Kraftort-Qualität.
Das Wissen um solche Wasserläufe als aufgeladene Energiespender ist uralt; und
wer sein Gespür für einen Ort der ihm guttut sensibilisieren möchte, ist hier
richtig!
Wasser ist die Quelle des Lebens. Der menschliche
Körper besteht etwa zu drei Vierteln aus Wasser und benötigt es für alle
Stoffwechselvorgänge.
Im Naturhotel Reissenlehen kommt die regenerierende, gesundheitsfördernde Energie des Wassers voll zum Einsatz!
Wasserkuren, Bäder und Güsse, in Kombination mit anderen
natürlichen Elementen, machen die Abwehrkräfte bärenstark und ganz nebenbei
wirken sie als hautstraffendes Schönheitselixier.
Die wohltuenden Behandlungen bewirken positive Reaktionen im Körper: die Durchblutung
wird gefördert, Verspannungen lösen sich, das Immunsystem wird angekurbelt.
Überraschend vielseitig sind die Programme für Entspannung und Regeneration im Naturhotel Reissenlehen – der Quelle des Wohlbefindens.
Das Wasser der Reissen-Quelle hat einen sehr hohen Reinheitsgrad und liegt nach den Testergebnissen sogar über der Trinkwasserqualität. Das Quellwasser wird pro Jahr einmal untersucht.
Da durch die Trinkwasserverordnung umfassende Auflagen und bauliche Maßnahmen vorgegeben werden, deren Umsetzung allerdings für einen mittelständischen Betrieb zu aufwendig sind, darf das Wasser der Reissen-Quelle leider nicht als Trinkwasser im Hotel angeboten werden.
Naturbewusstsein und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und ist im Naturhotel Reissenlehen gelebter Alltag.
Geheizt wird ausschließlich mit Holz aus eigener, beständiger
Waldbewirtschaftung.
Die Wärme kommt aus der Co2-neutralen
Hackschnitzelanlage; und ein System zur Wärmerückgewinnung optimiert den
Energieverbrauch.
Sogar das Schwitzen in der Blockhaus-Sauna wird durch die
wohlige Wärme eines holzbeheizten Ofens angeregt – das ist ein
ganz besonderes Saunaerlebnis und die Verspannungen schmelzen
wie Vanilleeis.
In der Küche verwendet Werner Irlinger viele heimische Zutaten. Die Kräuter werden im eigenen Garten gepflückt und die Marmeladen sind hausgemacht. Alle Lebensmittel werden möglichst bei regionalen Erzeugern eingekauft, so gibt es keine Zweifel über Herkunft oder Verarbeitung; und zudem werden die örtlichen Betriebe unterstützt.
Probier’s mal mit Gemütlichkeit …
Diese Maxime steht im Mittelpunkt der modern alpenländischen
Innenraumgestaltung im Naturhotel Reissenlehen.
Die Gäste dürfen sich heimelig Wohlfühlen – das ist
erklärtes Ziel der Familie Irlinger.
Fast alle Möbel, Einrichtungsgegenstände und Accessoires im
Naturhotel Reissenlehen sind aus natürlichen
Materialien. Besonders die Massivholz- und
Salzstein-Elemente der Innenarchitektur sorgen für ein gesundes
Wohlfühl-Ambiente.
Bedürfnisse, Erwartungen und Interaktion an und mit dem umgebenden Raum sind individuell verschieden und verändern sich. Daran wird im Naturhotel Reissenlehen ständig gedacht, und bei jedem neuen Besuch kann man feststellen, dass wieder neue Ideen und Services für den Gast ausgetüftelt wurden, zum Beispiel eine neue Ladestation für Elektrofahrräder, die kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Produkte mit Zeitlosigkeit, halten lange. Das ist nachhaltig im Sinne von langfristig. Oldtimer symbolisieren Dauer, Kontinuität, Originalität und Historie. Sie stehen symbolisch für Lebensqualität und – Besinnung auf alte Werte.
Im Naturhotel Reissenlehen sind Besitzer von
Automobil-Ikonen gern gesehene Gäste.
Familie Irlinger pflegt selbst eine kleine Sammlung historischer Fahrzeuge
und teilt die Leidenschaft für den besonderen Charme der
Oldtimer.
Man ist hier auf die Unterbringung und Betreuung der exklusiven Fahrzeuge und deren Besitzer bestens eingerichtet. Gleichzeitig wird sehr umsichtig auf die Bedürfnisse aller Gäste Rücksicht genommen und es entstehen harmonische Verknüpfungen zwischen Oldie-Fans und Solchen die es werden wollen…
83483 Bischofswiesen bei Berchtesgaden •
Reißenpoint 11
info@reissenlehen.de •
Fax. +49(0)8652 97720220
» Stellenangebote
» Anfahrt Karte
» Newsletterabmeldung
» Englisch