Slide background

Bestpreis - Bei Buchung auf der Website

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Buchungsleiste sehen zu können!

Ostern

Ostern im Berchtesgadener Land - Nest

Der Schnee schmilzt und das Berchtesgadener Land tauscht seinen Wintermantel gegen sein Frühlingskleid ein: Ostern steht vor der Tür!

Verbringen Sie einen entspannten Osterurlaub gemeinsam mit Ihren Liebsten im Naturhotel Reissenlehen . Erkunden Sie die atemberaubende Natur und genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. 'Schnuppern' Sie die herrliche Bergluft bei einer idyllischen Wanderung , oder lassen Sie sich ein paar Tage in unserem Wellnessbereich verwöhnen.

Tradition und Brauchtum spielen in Bayern schon immer eine bedeutende Rolle –  auch zu Ostern im Berchtesgadener Land. Besonders die Kinder freuen sich darauf, die „Palmbuschn“ für die große Palmprozession am Palmsonntag zu dekorieren. Auch die Speisenweihe am Ostersonntag ist fester Bestandteil der bayrischen Tradition. Nicht nur Einheimische, sondern auch die Besucher und Gäste sind herzlich dazu eingeladen, an den Osterbräuchen teilzunehmen. Weitere Veranstaltungen zu Ostern im Berchtesgadener Land können Sie dem Osterkalender entnehmen. 

Ostern – das höchste Fest der Christenheit


Sowohl Katholiken als auch Protestanten, aber auch die griechisch-orthodoxen, armenischen und koptischen Christen, feiern jedes Jahr zu Ostern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Als Vorläufer dieses Festes gilt das jüdische Pessach- bzw. Passahfest, welches an die Befreiung des israelischen Volks aus der ägyptischen Sklaverei erinnern soll.

Am Palmsonntag, der eine Woche vor Ostern stattfindet und gleichzeitig die Karwoche einleitet, wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert. Damals wurde, so ist es im Matthäus- und Johannes-Evangelium festgehalten, der auf einem Esel reitende Jesus mit Palmzweigen willkommen geheißen. Der Esel ist heutzutage überwiegend aus der Palmsonntagsliturgie verschwunden, die Palmprozessionen  sind jedoch fest im Brauchtum verankert.

Der Gründonnerstag ist der erste Feiertag in der Karwoche , die am Karsamstag endet. Er soll an das letzte Abendmahl von Jesu  mit seinen Jüngern erinnern - im Gottesdienst steht somit die Eucharistiefeier, bei der das Brot gebrochen und der Wein gesegnet wird, im Mittelpunkt.  Nachdem der Pfarrer zwölf Gemeindemitgliedern die Füße gewaschen hat – ebenfalls eine Nachempfindung an das letzte Abendmahl – verstummen die Glocken am Ende des Gottesdienstes. Stattdessen wird mit so genannten Ratschen – das sind hölzerne Drehinstrumente - ein lautes Geräusch erzeugt, bis in der Mette in der Osternacht die Orgel wieder einsetzt. Hinsichtlich der Herkunft bzw. Begründung der Namensgebung ist man sich uneinig. Manche behaupten die Farbe Grün hätte eine liturgische Bedeutung, andere wiederum erklären sich die Namenswahl somit, dass der Gründonnerstag auf das Grünwerden der Natur anspielt, sprich den Frühlingsbeginn einleitet.

Ostern Teaser
Abendmahl

Vor allem für die protestantischen Christen spielt der Karfreitag eine bedeutende Rolle, der an den Kreuzestod von Jesus Christus erinnern soll. Der Grund dafür liegt in der heilsgeschichtlichen Wahrnehmung bei der Konfessionen: während die Katholiken die Auferstehung an Ostern als Zentrum ihrer Religion verstehen, stellt der Kreuzestod am Karfreitag für die Protestanten den Weg zur Erlösung dar.
Für die Katholiken ist die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag das bedeutendste kirchliche Ereignis im Jahr, weil Jesus, dem Evangelium zufolge, in dieser Nacht von den Toten auferstanden ist. Nach seiner Auferstehung wird über die gesamte Osterzeit die Erscheinung des auferstandenen Jesus vor seinen Jüngern gefeiert. Am Ostermontag beispielsweise die Begegnung mit den Jüngern von Emaus. Die Osterzeit endet schließlich nach 50 Tagen an Pfingsten.

Pfingsten

Pfingsten

Der Frühling ist da und auch die letzten von uns sind aus ihrem Winterschlaf erw...

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH

83483 Bischofswiesen bei Berchtesgaden • Reißenpoint 11
info@reissenlehen.de • Fax. +49(0)8652 97720220


» Stellenangebote
» Anfahrt Karte
» Newsletterabmeldung
» Englisch

HolidayCheck
Logo Kneipp Bund
Top-10-Hotels Berchtesgaden
Berchtesgaden Hotels

 

© Projekt: GetOnConsult Design: berger visuelle kommunikation CMS: hellmedia 2018